25.3.18
Mal was anderes, moderneres aus der Hauptstadt Kambodschas. Tat mir gut.
Mich, als alter Hochbauzeichner und Le Corbusier Fan, hat dieses 50’000 Zuschauer fassende Stadion und die dazugehörige Halle (Sitzplätze leider mir nicht bekannt) total fasziniert. Der vom Architekten Vann Molyvann zwischen 1962-64 im Brutalismus Stil errichtete Komplex, konnten wir sowohl Aussen als auch Innen begehen, respektive wir sind einfach rein gegangen (kostenlos) 🙂 Ein totaler Kontrast zum Land, den Tempeln und Museen welche wir bis anhin gesehen haben. Man ist dann fast ein bisschen auf einem Science-Fiction Planeten.
Ich war wieder mit Beni und unserem PP (Phnom Penh) Tuk-Tuk Fahrer Pael (für 20 $ / Tag) dorthin unterwegs.
Mehr Infos findet man wie immer auch unter Wikipedia, wobei ich sagen muss ich sollte diesen Eintrag ein bisschen bearbeiten, falls ich Zeit fände…
P.S. Was ja aber jeder, ein bisschen Sport interessierte weiss, Olympische Spiele haben dort nie stattgefunden.
Ich hoffe die Fotos gefallen Euch, schöner Gruss
hue
Hier klicken um alle Fotos anzuschauen.
Hoffe das am chline bueb es freiburg libli gschänkt hesch😜 viel spass und super wie du das machsch mit de web siete. Greez S.T.A.C.C.O.
LikeLike
Ja wenn ich das gewusst hätte 🙂
Nur ist es so, dass der BVB zur Zeit die populärste deutsche Mannschaft in Kambodscha ist, weil eine Kooperation mit der Biermarke „Angkor“ besteht, und Du daher fast an jeden zweiten Marktkleiderstand solche T-Shirts kaufen kannst. Die andere grosse Biermarke „Cambodia“ hat einen Vertrag mit Manchester City.
Dennoch muss ich da mal ein Wörtchen mit den Herren vom SC Freiburg respektive der badischen Staatsbrauerei Rothaus, die das Tannenzäpfle produzieren sprechen 🙂
Mehr zum BVB Dortmund und Angkor Beer:
http://www.adw-cambodia.org/news/71-bundesliga-giant-borussia-dortmund-and-cambrew-join-forces.html
Cambodia Beer und Man City:
https://www.phnompenhpost.com/business/cambodia-beer-signs-ad-deal-man-city-fc
LikeLike